
Weihnachten im Wintersport
Weihnachten: Das ist – abgesehen von seinem Stellenwert für Christen in aller Welt – auch das Fest der Liebe, des Friedens, der Besinnung. Die Vorweihnachtszeit

Weihnachten: Das ist – abgesehen von seinem Stellenwert für Christen in aller Welt – auch das Fest der Liebe, des Friedens, der Besinnung. Die Vorweihnachtszeit

Jetzt beginnt er also richtig, der neue Skiwinter. Denn in Wisla in Polen durften die Skispringer zum ersten Mal ran und rein in den Schnee.

Mit zwei fulminanten Sprüngen von 98m und 100 m startet Sarah Takanashi in den Sommer und gewinnt das Auftaktspringen des Sommer Grand Prix 2019 auf

Was eigentlich nur noch eine Formsache war hat sich nun bestätigt: Stefan Horngacher betreut ab der kommenden Saison die Deutschen Skispringer als neuer Bundestrainer und

An letzten Tag des Ski-Flug – Weltcups in Planica kam noch einmal Spannung g auf, beim Springen der besten dreißig Skiflieger im ersten Durchgang ,

Seit vielen Jahren ist es bereits Tradition, dass das letzte Wochenende der Weltcup-Saison der Skiflieger im slowenischen Planica ausgetragen wird. So gehen auch dieses Jahr

Mit zwei blitzsauberen Sprüngen von 242 m und 234 m forderte Piotr Zyla die beiden großen Favoriten Markus Eisenbichler und Ryoyu Kobayashi beim Skiflug Weltcup

Zum Abschluss der Sprungbewerbe in Seefeld wurden die letzten Medaillen vergeben. Vor 15.400 Zuschauer an der Toni Seelos Schanze, die bis zum Schluss ausharren war

Dawid Kubacki springt aus dem ersten Durchgang von Platz 27 zum Weltmeister Titel. Mit dem weitesten Sprung im zweiten Durchgang von 104 Meter springt er

20 Zentimeter trennten Katharina Althaus von der Goldmedaille im Einzelspringen der Damen HS109 und dem Weltmeister Titel. Mit zwei sehr guten Sprüngen musste sie sich