
Elchgeflüster: Sigi`s WM-Tagebuch
Endlich eine große Fete und wir hatten allen Grund, gut drauf zu sein, denn Arnd Peiffer hatte in einem der schwierigsten Einzelrennen einer Weltmeisterschaft in

Endlich eine große Fete und wir hatten allen Grund, gut drauf zu sein, denn Arnd Peiffer hatte in einem der schwierigsten Einzelrennen einer Weltmeisterschaft in

Jetzt ist sie also doch gerissen, die schier unheimliche Serie der Laura Dahlmeier. Seit den Weltmeisterschaften in Oslo vor drei Jahren hat sie bei allen

Tür auf. Ein Bett, ein Schrank, ein Schreibtisch. Mit etwas Glück gibt es im Bad ein Fenster, meist nicht. Mit viel Glück hat das Zimmer

Das sind die schlimmsten Tage. Ohne Rennen, Ruhetage. Sie nerven und zehren am Gemüt. Der gesamte Tagesablauf gerät aus den Fugen. Was tun? Gut, wir

Nach fast einer Woche in Schweden war die Zeit reif für einen kleinen Tapetenwechsel. Auf nach Bella Italia. Wir brauchen dafür weder ein Reisebüro noch

Wirklich nur flüstern diesmal. Kein lautes Wort. Bitte. Denn es ist schlimm, richtig schlimm. Und traurig und dramatisch. Ein sportliches Schicksal, wie es ab zu

Es sind genau 2160 Kilometer, die zwischen Seefeld in Tirol (Österreich) und Östersund in Jämtland (Schweden) liegen. Eine ordentliche Distanz würde ich sagen. Und doch

Geradeaus, und zwar schnurgeradeaus liegt die Straße von Östersund nach Sollentuna vor uns. Links Wälder, rechts Wälder. Zum Glück muss ich nicht die ganzen 140

Abseits vom Dopingwahnsinn in Seefeld vollzieht sich derzeit eine Zeitenwende im nordischen Skisport. Frauen erobern die Lüfte. Zehn Jahre nach dem ersten offiziellen Sprung bei

Natürlich drückt Seefeld in die Zeitungsspalten und Nachrichtenredaktionen. Die nordische Ski-Weltmeisterschaft gibt den Ton an und doch: Auch ausserhalb der Schanzen und Loipen existiert noch