
Sigi Heinrich-Blog: Wachablösungen
Wir schlagen ein neues Biathlon-Kapitel auf. Nichts ist nach dieser Saison so, wie es früher einmal war. Als hätte jemand dem Establishment den Teppich unter

Wir schlagen ein neues Biathlon-Kapitel auf. Nichts ist nach dieser Saison so, wie es früher einmal war. Als hätte jemand dem Establishment den Teppich unter

Ein großer Name, einer der größten im Biathlon. Fourcade. Er ist in Oslo aber er nimmt nicht an den Wettkämpfen teil und trotzdem taucht der

Die Elche, zumindest die schwedischen, habe wieder Ruhe vor uns. Die Weltmeisterschaft ist vorbei und es gilt, noch ein letztes Mal die Kräfte zu mobilisieren.

Ein letztes Mal noch aufbäumen. Schlussspurt. Wo sind sie, die Reserven? Alle aufgebraucht? Verdammt, es muss doch noch ein Rest vorhanden sein. Irgendwo versteckt eine

Noch gibt es keine köngliche Lounge im Nationalen Biathlon-Stadion von Östersund. Aber vielleicht ändert sich das bald, denn heute wird es schwer adelig werden bei

Das Bild, dass Ihr oben seht, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem täglichen Legendenauftritt während der Biathlon-Weltmeisterschaft in Östersund. Matthias Simmen (links) aus der

Endlich eine große Fete und wir hatten allen Grund, gut drauf zu sein, denn Arnd Peiffer hatte in einem der schwierigsten Einzelrennen einer Weltmeisterschaft in

Jetzt ist sie also doch gerissen, die schier unheimliche Serie der Laura Dahlmeier. Seit den Weltmeisterschaften in Oslo vor drei Jahren hat sie bei allen

Tür auf. Ein Bett, ein Schrank, ein Schreibtisch. Mit etwas Glück gibt es im Bad ein Fenster, meist nicht. Mit viel Glück hat das Zimmer

Das sind die schlimmsten Tage. Ohne Rennen, Ruhetage. Sie nerven und zehren am Gemüt. Der gesamte Tagesablauf gerät aus den Fugen. Was tun? Gut, wir