
Eine Wintersport-Saisonbilanz…
„Allez les bleus“ gegen Familie Boe Als der sogenannte Winter vor der Tür stand und sich die Sportlerinnen und Sportler rüsteten, um auf Schanzen, an
„Allez les bleus“ gegen Familie Boe Als der sogenannte Winter vor der Tür stand und sich die Sportlerinnen und Sportler rüsteten, um auf Schanzen, an
Die Saison ist rum! Diese oder inhaltlich ähnliche Ansagen gibt es eigentlich jedes Jahr im März als Überschrift über irgendeinem Blog, einem Zeitungsartikel oder einer
Wegen des Orkantiefs Sabine hat das OK von Willingen den Weltcup der Skispringer aus Sicherheitsgründen abgesagt. Starker Wind hatte bereits das Training zum Abbruch geführt,
Vierschanzentourneesieger David Kubacki etabliert sich in der Weltelite Als Adam Malysz die Vierschanzentournee gewann, das war am 6. Januar 2001, da war der kleine David
Dawid Kubacki schreibt Skisprung Geschichte und gewinnt nach seinen Landsleuten Adam Malysz und Kamil Stoch als dritter Polnischer Skispringer die Internationale Vierschanzentournee. Zum Abschluss der
Auch bei der dritten Etappe der 68. Internationalen Vierschanzentournee hält die Erfolgsserie von Dawid Kubacki weiterhin an. Mit Sprüngen von 133m und 120,5 m sicherte
Dritter Platz in Oberstdorf, Dritter beim Neujahrsspringen in Garmisch – Partenkirchen, so wart Dawid Kubacki seine ausgezeichnete Position bei der 68. Internationalen Vierschanzentournee. Mit Sprüngen
In der ausverkauften Audi Arena von Oberstdorf war dem Ausnahmespringer der letzen Saison Ryoyu Kobayashi der Sieg beim Auftaktspringen der 68. Internationalen Vierschanzentournee nicht zu nehmen.
Seinen ersten Saison-Sieg konnte Kamil Stoch in Engelberg erspringen. Mit 288.7 Punkten sicherte er sich gold vor dem Österreicher Stefan Kraft und dem Deutschen Karl Geiger.
Kamil Stoch wird es verdrängt haben – oder er hat es gar nicht gehört. 2007 war’s, da segelte der Pole als 19-Jähriger – damals noch