
Sigi Heinrich-Blog: Olympia-Opfer
Einmal in vier Jahren. Eine Chance, vielleicht zwei, um in die olympische Geschichte einzugehen. Anonyme Umfragen unter Sportlern haben zum Teil bedenkliche Resultate gebracht. Um
Einmal in vier Jahren. Eine Chance, vielleicht zwei, um in die olympische Geschichte einzugehen. Anonyme Umfragen unter Sportlern haben zum Teil bedenkliche Resultate gebracht. Um
Es war eine gefühlte Hiobsbotschaft, die wirkte wie ein Schock: Laura Dahlmeier verzichtet auf die Weltcup-Rennen in Oberhof. Bitter zunächst, doch kein Einzelfall, denn die
Da stand er nun, der Held vieler Schlachten, auch mein Held. Ole-Einar Björndalen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau wurde der erfolgreichste Biathlet aller Zeiten (gemessen an
Die Geste nach dem zehnten Schuss mag wegweisend gewesen sein. Martin Fourcade streckte seinen Zeigefinger in die Richtung, aus der später die Konkurrenz aus dem
Der erste Wunsch wurde Kaisa Mäkäräinen nach dem zweiten Sieg in einem Verfolger in dieser Saison sofort erfüllt: Ein Becher mit warmem Tee. Es war
Es waren schwere Tage zuletzt für das Kinetixx-Aushängeschild Martin Fourcade. Gewohnt zu siegen, musste der Franzose zum Saisonauftakt in Slowenien im Sprint und im Verfolger
Als Winterwunderland präsentierte sich das Pillerseetal zum zweiten Sprintwettkampf der Damen. Frischer Schnee bedeckte die Berge der Kitzbühler Alpen und überzuckerte die Bäume. Die breit